Das Projekt 1
Das Projekt !
Nach 3 Jahren Planung
und
2 Jahren Lieferzeit,
startet das Projekt MANuka jetzt.
Um was geht es
Um was geht es hier
und
wer oder was ist MANuka.
Willkommen

Herzlich Willkommen auf unserer Projektseite

Zuerst einmal ein paar Worte zur Erklärung, um was geht es hier und wer oder was ist MANuka.

MANuka ist der Name für unser Expeditionsfahrzeug.

Der Name entstand durch einen Zufall, bei einem Telefonat mit einer guten Kollegin, die zu dieser Zeit gerade in Neuseeland unterwegs war und wir uns über den Namen des Expeditionsfahrzeuges unterhielten.
… MANi ….. MANfred…. Bruno… Beno… Dusty ... Rocky ... Hugo.... Paul.... Wohni.... Womo..
wir waren schon wochenlang auf der Suche nach einem passenden Namen.
Ich suchte zu dieser Zeit gerade im Supermarktregal nach Honig, als die Kollegin von Super Honig, der nur in Neuseeland produziert wird, erzählte, im fast gleichen Augenblick sah ich diesen Honig im Regal stehen, Manuka-Honig und prompt war der Name Programm.

MAN steht für die bekannte LKW Marke, uka steht für unverwüstlich, kraftvoll, aussergewöhnlich

mehr dazu

Wie kam es zu diesem Projekt

Wie kam es zu diesem Projekt.
Vor einiger Zeit in einer fernen ……. Neiiin, wird kein 5 Stunden Hollywood Film 😊
Vor rund 5 Jahre hatten wir bei DVtecMedia einige Aufträge und Anfragen im Bereich Werbung, Marketing, Foto und Videoproduktionen, einige Aufträge mussten wir aufgrund Zeitmangel und Kostengründen ablehnen, andere waren mit grossem Reiseaufwand verbunden.
Dazu kam, dass wir das Bild und Videomaterial erst im Video- Fotostudio genauer sichten, bearbeiten, schneiden und finalisieren konnten.

Dann kam Corona und viele Aufträge waren durch das Reiseverbot oder andere Einschränkungen nicht möglich, einige Kunden verschoben die Projekte oder kamen nicht zustande.

Was wir schnell merkten das wir mit einem gemieteten Wohnmobil inkl. Notdürftigen Arbeitsplatz und einer, naja sagen wir mal, Internetbastellösung, doch einige Aufträge abwickeln konnten.

Wir entschieden uns dann, ein eigenes Wohnmobil anzuschaffen, am besten nach unseren Wünschen und Vorstellungen. Was sich aber als nicht so einfach oder extrem Teuer herausstellte.

Start vor 3 Jahre

So startete vor rund 3 Jahren das Projekt Wohnmobil und mit unserer Anforderungsliste, diese findet Ihr am Ende.
Schnell stellten wir fest, dass es kein normales Wohnmobil sein wird, dann haben wir von sogenannten Fernreisemobilen gehört, später dann von Expeditionsfahrzeugen.
Ja da gibt es Unterschiede.

Wir entschieden uns da für letzteres, ein Expeditionsfahrzeug sollte es sein oder werden.

Dann war die Frage, Gebraucht, Neu, Basisfahrzeug gebraucht und Aufbau Neu, usw. usw.
Wir stellen dann fest, dass der Boom im Bereich Camping und Caravan,
ja sogar bei den Expeditionsfahrzeuge, eingesetzt hat.
Auf einmal gab es viele Anbieter, aber auch die Preise, diese stiegen und stiegen, gebrauchte Fahrzeuge gab es kaum noch und wenn zu sagenhaften Preisen.
Leider haben wir keinen Kabinenbauer gefunden, der unseren Wünschen entsprach, entweder sehr Teuer oder nur vorgefertigte Kabinen mit wenig Möglichkeiten von individuellen Wünschen.

Nach einiger Zeit

Nach einiger Zeit der Suche, Entschieden wir uns dann für einen kompletten Neubau inkl. gebrauchtem Basisfahrzeug, aber auch dort waren die Preise Explodiert und es gab kaum guten gebrauchte Fahrzeuge.
Also doch Neues Basisfahrzeug, nur welche Marke?
Bei den nachfolgenden Herstellen bzw. Vertretungen, waren wir mit unsrem Projekt vorstellig:
Mercedes, SCANIA, VOLVO, MAN, Tata, Steyr.
Und wie es der Zufall will, waren wir bei ALFAG Egerkingen AG (MAN) zu Besuch,
der Kundenbetreuer Samir Sabry war gleich sehr angetan von unserem Projekt und sagte, dass er auch schon so ähnlich Projekt gemacht hatte.
Es war der Checkpot, Herr Sabry konnte uns die Kontakte zu allen benötigten Firmen verschaffen,
zu einem Fahrzeugbauer für Aufbau und Zwischenrahmen, Schreinerei für den Innenausbau, auch für die Finanzierung kümmerte er sich. So startet das Projekt mit der Planung und ersten Terminen bei den Firmen um auch den Finanziellen Rahmen festzulegen. Budget ist sehr wichtig, wir planten mit rund 650.000.-CHF.
Nach dem wir alle Angebote eingeholt, die Finanzierung und die Planung abgeschlossen hatten, wurde am
02.08.2022 das Basisfahrzeug bei MAN bestellt, mehr Infos auf unseren Webseiten.
(siehe Menuleiste More Manuka, Updates folgen)

Expeditionsfahrzeug
MANuka Matata
Das Schweizer Taschenmesser
unter den
Expeditiosnfahrzeugen
Anforderungen
Anforderung an unser Expeditionsfahrzeug

Anforderung:
- Pisten und leichte Geländetauglichkeit.
- Flussdurchfahrten ca. 50cm Wassertiefe
- Wüstentauglich
- 4x4
- Grosse Outarky
- Strom und Wasser
- Solarenergie
- Notstrom
- Wasserfilteramlage
- Grosse Reichweite (Wasser und Kraftstofftank)

- Zuverlässigkeit und Garantie
- Lebensdauer min, 10 Jahre

Ausstattung:
- Wohn- Schlaf- Arbeitsbereich
- Videoschnittarbeitsplatz
- Genügen Platz für Material, Video Foto, Ausrüstungen,
- Mobile Greenbox, Beleuchtung usw.
- Küche inkl. Kühl und Lagermöglichkeiten.
- Geräumige Dusche, Bad und Toilette

Fusszeile
Büetigenstrasse 80 - CH-2557 Studen BE
Office - eBüro +41 43 508 31 90
E-Mail: office@dvtecmedia.ch
Fusszeile Youtube

Aktualisierungsdatum : 25.03.2025
© by DVtecMedia brand of DVtec Swiss AG